Sehr geehrte Eltern,
angesichts der aktuellen Coronalage werden wir den für Montag, den 18. Januar 2021, 19 Uhr geplanten Informationsabend in diesem Schuljahr in digitaler Form organisieren. Im Rahmen einer Videokonferenz laden wir alle interessierten Eltern an diesem Abend herzlich dazu ein, sich vor den offiziellen Anmeldeterminen nochmals detailliert über unsere Schule, unsere Profile und Angebote zu informieren. Wir beantworten in diesem Rahmen gern Ihre Fragen, die Sie noch haben.
Um an der Videokonferenz teilzunehmen, nutzen Sie folgenden Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a68c0343cb35d43bfbbadabd9d1dab694%40thread.tacv2/1610118789759?context=%7b%22Tid%22%3a%22e2b87bbb-2114-490c-a4aa-2efcb41bf8ec%22%2c%22Oid%22%3a%220756a9ea-55ba-4e62-9c12-97cf945633d0%22%7d
Bitte loggen Sie sich ca. 5-10 min vor Beginn der Konferenz über diesen Link in die Videokonferenz ein. Sie benötigen dazu entweder Microsoft Edge, Google Chrome oder die Microsoft Teams App (kostenlos erhältlich für PC, Mac und mobile Geräte).
Sollten Sie am Abend unserer Informationsveranstaltung verhindert sein, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit nochmals für einen individuellen Beratungstermin zur Verfügung, den Sie über das Sekretariat unserer Schule vereinbaren können.
Die angekündigten Anmeldetermine behalten wir bei:
- am Samstag, 30. Januar 2021 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr
- sowie am Montag, 01. Februar 2021 zwischen 13:00 und 18.00 Uhr
- und am Dienstag, 02. Februar 2021 zwischen 13:00 und 16:00 Uhr
Die Anmeldung findet dieses Mal in der großen Sporthalle statt. Im Eingangsbereich befinden sich Desinfektionsspender, Laufwege und Wartepositionen sind gekennzeichnet. Wir bitten darum, die AHA-Regeln strikt einzuhalten und einen Mundschutz zu tragen.
- Bei vorliegender Gymnasialempfehlung sollte nur ein Elternteil die Anmeldung vornehmen.
- Bei einer RS-Empfehlung ist ein Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind erforderlich.
Bitte bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung mit:
1) das Halbjahreszeugnis Ihres Kindes, 2) die Empfehlung der Grundschule, 3) den Nachweis zum Masernschutz, 4) eine Kopie der Geburtsurkunde. Den Anmeldebogen, das Anmeldeformular für die Ganztagsschule und das Blatt zur Wahl der 2. Fremdsprache können Sie ebenfalls schon ausgefüllt mitbringen. Sie finden alle Dokumente hier:
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, diese noch vor Ort auszufüllen.
Wir freuen uns über ein reges Interesse an unserem Gymnasium!
Eva Ehrgott
Orientierungsstufenleiterin