Wir freuen uns schon jetzt, im Schuljahr 2026/2027 unsere neuen fünften Klassen begrüßen zu dürfen.
Um die Entscheidung und den Anmeldeprozess zu erleichtern, werden wir neben dem Tag der offenen Türen am 22. November 2025 kurz vor den Anmeldeterminen eine digitale Informationsveranstaltung organisieren. Diese wird am 20. Januar 2026 um 19:00 Uhr stattfinden.
Im Rahmen des Informationsabends werden wir Ihnen nochmals einen Einblick in unsere Profile und Angebote geben. Da wir bei der Anmeldung im Februar um eine Vorabwahl der zweiten Fremdsprache bitten, möchten wir mit Ihnen auch gerne nochmals über die Perspektive „2. Fremdsprache am GGG“ sprechen.
Mit dem folgenden Link können Sie an der Videokonferenz teilnehmen:
https://teams.microsoft.com/meet/3249964492841?p=Oe4brGuGQ8RrLABZpI
Sollte der Link nicht durch Anklicken funktionieren, können Sie ihn in die Adresszeile des Browsers kopieren.
Für individuelle Beratungsgespräche steht Ihnen unsere Orientierungsstufenleitung sowie unsere Schulleitung jederzeit gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin über das Sekretariat unserer Schule oder schreiben Sie eine Mail an
Unsere Anmeldetermine:
• Samstag, 07. Februar 2026, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
• Montag, 09. Februar 2026, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
• Dienstag, 10. Februar 2026, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eine schriftliche Aufnahmebestätigung erhalten Sie nach den Anmeldeterminen aller weiterführenden Schulen im Umkreis spätestens bis zu den Osterferien.
Was müssen Sie zur Anmeldung mitbringen?
• das Anmeldeformular, das Ihnen von der Grundschule mit der Schullaufbahnempfehlung überlassen wird
• das Halbjahreszeugnis der 4. Grundschulklasse
• den ausgefüllten Personaldatenbogen (steht als Download auf der Homepage zur Verfügung)
• die Geburtsurkunde des Kindes oder das Stammbuch
• den Masernimpfschutznachweis
Die Anmeldeformulare finden sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Erdkunde, Sozialkunde und Geschichte Englisch biligualer Zusatzunterricht: Erdkunde in englischer Sprache |
|
Biologie, Chemie, Mathematik, Informatik und Physik Informationen rund um das MINT-Angebot (Mathematik-Informatik- |
|
![]() |
Bildende Kunst und Musik Info-Flyer Gesangsklasse und Bläserklasse Virtuelles Instrumentenkarussell für Interessenten an der Bläserklasse |
![]() |
Informationen zum Profil BeGys (Begabtenförderung am Gymnasium) |
![]() |
Informationen zur Gestaltung der Ganztagsschule (GTS) am GGG |
![]() |
Religion, Philosophie/Ethik, Schulseelsorge und Schulsozialarbeit Schüler*innenvertretung (SV), Paten, Streitschlichtende und Medienscouts |
![]() |
Sport am GGG |