Am 13. Und 14.3. 25 war es endlich so weit. Die Schulsiegerinnen und –sieger aus dem Regionalverbund Südpfalz von insgesamt acht verschiedenen Schulen trafen sich am Pamina Schulzentrum in Herxheim, um diejenigen zu ermitteln, die unsere Region beim Landeswettbewerb am 6.5. in Mainz vertreten sollen. Mit einer starken Gruppe reiste unser Goethe Gymnasium an und machte sich Hoffnungen auf Final- und Landesplätze.
Debattierclub "Jugend debattiert"
|
Was ist an dieser AG interessant?
|
Am 7.5.24 kamen 32 Schülerinnen und Schüler aus acht Regionalverbünden zusammen, um zu ermitteln, welche Schülerinnen und Schüler unser Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb in Berlin vertreten dürfen. Auch unser GGG war wieder einmal vertreten aufgrund des Sieges von Greta Hahn (9 b) beim Regionalwettbewerb.
Insgesamt acht Schulen in der Sekundarstufe I und fünf Schulen in der Sek II traten beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend debattiert am 29.2. und 1.3. in Speyer gegeneinander an. Auch in diesem Jahr galt es die je zwei besten Debattantinnen und Debattanten für den Landeswettbewerb in Mainz Anfang Mai zu finden. Bei so einem großen Teilnehmerfeld waren hitzige Debatten schon vorprogrammiert.
„Da kann man das Geld ja gleich das Klo runterspülen!“ Nicht nur eine Floskel war diese Aussage bei der Finaldebatte der Sekundarstufe I, sondern auch ein gutes Argument bezüglich der Kosten beim Umbau von Toiletten. Denn die Streitfrage lautete „Sollen Toilettenräume an Schulen grundsätzlich genderneutral sein?“
Nachhaltiger Umweltschutz gegenüber Nutzen einer Grundressource spielten bei der Frage nach dem täglichen Wasserverbrauch eine entscheidende Rolle. Schnell merkte man beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert in Dahn am 8. Und 9. März, dass hier die Schulsieger von acht Verbundsschulen gegeneinander antraten. Bei der Qualifikation am Mittwoch reisten fünf unserer Schulsieger mit drei Juroren in Begleitung von Herrn Wessels mit unserem Schulbus nach Dahn, um unser Goethe-Gymnasium zu vertreten.
Am 15.2.23 fanden sich Schülerinnen und Schüler vom GGG zusammen, um im spannenden Wortwettstreit die besten Debattantinnen und Debattanten zu ermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten alle aus dem Debattierclub, der von Kim Hartmann und Matthias Wessels geleitet wird. Dieses Jahr prägten besonders zielgenaue Anknüpfungen und Widerlegungen den gelungenen Wettbewerb.