Lena Malthaner vom Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart für Stipendium in den USA ausgewählt

Für ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika leben – für Lena Malthaner aus Rülzheim wird das durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages ab dem Sommer Wirklichkeit.

Die Schülerin der Klasse 10a am Goethe-Gymnasium in Germersheim hat sich mit ihrer Bewerbung im Auswahlverfahren für das einjährige Auslandsstipendium des Bundestages durchgesetzt.

Faires Streiten, das wollen wir! Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025

Fairer Wortwettstreit und prägnantes Entkräften von Argumenten prägten den diesjährigen Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ 2025 am GGG. Dieses Jahr traten Schülerinnen und Schüler aus dem von Herrn Wessels geleiteten Debattierclub am 19.2. gegeneinander und miteinander an, um die besten Debattantinnen und Debattanten zu finden, die uns beim Regionalwettbewerb in Herxheim am 13.3. und 14.3. vertreten werden. Und bei so manch einer Debatte ging es heiß her.

Très bien lu! – Vorlesewettbewerb Französisch am Deutsch-Französischen-Tag

Am 22. Januar, dem Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, werden in Deutschland und Frankreich die Deutsch-Französischen Beziehungen gefeiert. Am Goethe-Gymnasium steht der Deutsch-Französische Tag seit Jahren fest im Kalender und auch 2025 fand in diesem Kontext wieder der Vorlesewettbewerb Französisch für die Klassen 6 bis 8 statt.

Fußballer der 6. und 7. Klassen erfolgreich: GGG gewinnt Fritz-Walter-Cup

Die Fußball-Schülermannschaft der Jahrgänge 2012 und jünger gewannen im Dezember 2024 in überzeugender Manier den Kreisentscheid des Fritz-Walter-Cups. Das Team des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim verlor dabei kein Spiel und bekam im gesamten Turnier kein Gegentor.

Das reinste Vergnügen – Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2024

„Ich bin nicht sicher, ob alle […] verstanden haben, dass Vorlesen reines Vergnügen ist. Und nichts kann das Buch ersetzen, wenn es darum geht, gemeinsames Lachen oder sogar gemeinsame Tränen hervorzurufen.“

Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Letztes Jahr, am Tag der offenen Tür unserer Schule, nahm es seinen Anfang. Meine Freundin (Emma) und ich (Amelie) wurden von unserer Lehrerin Frau Steigner gefragt, ob wir Interesse an einem Latein Wettbewerb haben. Kurz darauf hatten wir eine Gruppe aus zwei Schülerinnen (Amelie Schweizer, Emma - Lina Bodenseh) und vier Schülern (Emil Fritsche, Justus Bummel, Niklas Schirmer, Julius Kuntz) zusammengestellt, mit der wir am Wettbewerb teilnahmen.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme