Goethe on tour


Das Goethe-Gymnasium legt großen Wert auf die Vernetzung von schulischem und außerschulischem Lernen. Deshalb führen wir regelmäßig Exkursionen, Fahrten und Austausche durch. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen durchgeführte Aktivitäten aus dem Bereich "Goethe on tour" vor. Zudem können Sie sich über das Fahrtenkonzept informieren.

{attachments}

 

 

Mit 70 Jahren zu alt? Jein! – 10y sieht Urteilsverkündung im Bundesverfassungsgericht

„Es handelt sich hier wirklich um ein kompliziertes Urteil!“, teilt Heinrich Amadeus Wolff mit. Der Bundesverfassungsrichter steht unweit des Sitzungssaals im Flur des zweiten Stockwerks des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, ist umringt von 17 Schülerinnen und Schülern der Klasse 10y und führt weiter aus:

Zwischen Pizza, Kultur und Unterricht – unser Garda-Abenteuer

Von Sonntag, den 14. September, bis Freitag, den 19. September 2025, waren wir, 15 Schüler*innen der MSS 11, mit Frau Kröper und Frau Taillandier am Gardasee in Italien, um Einblicke in die italienische Kultur zu erhalten.

Am Bahnhof in Verona wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und fuhren zunächst zu ihnen nach Hause, bevor wir nach dieser langen Fahrt den Sonnenuntergang am See bewundern und unsere erste italienische Pizza genießen konnten.  

Heftige Diskussion über das Handyverbot! – LKs Sozialkunde und Geschichte treffen Ministerpräsident Schweitzer im Landtag

„Wenn Sie wieder einen Koalitionsvertrag mitverhandeln dürfen, werden Sie dann zur Bedingung machen, dass das Wahlalter auf 16 sinken wird, wie dies auch in anderen Bundesländern wie Baden-Württemberg geschehen ist, obwohl dort die CDU mitregiert und eine Zwei-Drittel-Mehrheit für eine Verfassungsänderung nötig ist?“, fragt Jassin Popalzai.

Mit dem Ohr an der Politik: 8y überrascht Bundestagsabgeordneten Gebhart am Wochenmarktstand

„Ich frage einmal für die ganze Klasse: Könnten wir nicht einen kleinen Spaziergang zum Stand von Thomas Gebhart auf dem Germersheimer Wochenmarkt machen? Dann könnten wir ihn für unsere Berlinfahrt schon einmal kennenlernen!“, fragt Tessa Bentz per Mail an. Es ist die letzte Schulwoche. Draußen ist keine Wolke am Himmel. 38 Grad.

„Sustainability Across Borders“ und neue Freunde in Schweden: Fahrt nach Trollhättan mit Erasmus+

In der ersten Juniwoche 2025 machten sich neun Schüler der Jahrgangsstufe 12 des GGG gemeinsam mit zwei begleitenden Lehrkräften auf den Weg nach Schweden – genauer gesagt nach Trollhättan, eine Stadt im Westen des Landes, bekannt für ihre Wasserfälle und ihre schwedische Filmindustrie.

Diskussion, Flaggen und Plenum – Jahrgangsstufe 11 trifft Christine Schneider im EU-Parlament in Strasbourg

Ein mehr als halbstündiges Gespräch mit der aus Edenkoben stammenden EU-Abgeordneten Christine Schneider erwies sich am 7. Mai 2025 beim Besuch der Jahrgangsstufe 11 im Europaparlament Strasbourg als sehr spannend.

Eine Reise, die verbindet – Goethe goes USA

Im Oktober 2024 erhielten 14 Schülerinnen und Schüler unseres Goethe-Gymnasiums Germersheim die besondere Gelegenheit, am German-American Exchange Program teilzunehmen, einem kulturellen Austausch zwischen dem Germersheimer Gymnasium und der Stroudsburg High School, einer amerikanischen Highschool in Pennsylvania.

Fahrt mit einer alten Dampflokomotive – 8a und 8c im Technoseum Mannheim

Am 4. Juni 2025 erkundeten die 8a und die 8c in Begleitung von Frau Lorenz und Frau Zimprich das Technoseum in Mannheim.

Dort konnten die Schüler und Schülerinnen selbst an vielen Stationen austesten, wie wichtig die Erfindungen für unser heutiges Leben sind, die im Laufe der letzten Jahrhunderte gemacht wurden.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme