„Super, dass du dich für Politik interessierst!“, sagt Alexander Schweitzer und setzt sich neben Florian Vorpahl auf die Treppenstufen vor dem Landtag. Der Ministerpräsident blickt auf einen spannenden Tag im Landtag zurück und erklärt: „Es sollte viel mehr Jugendliche geben, die sich dafür begeistern!“
Exkursionen
Rente, Pflege, altersgerechtes Wohnen – das interessiert doch keine Schülerinnen und Schüler! Das könnte man jedenfalls vermuten! Doch beim Deutschen Seniorentag 2025 stellte sich die Situation vollkommen anders dar: Heidi Reichinnek, der Shootingstar der von den Erstwählerinnen und Erstwählern bundesweit meistgewählten Partei, Die Linke, ...
„In diesem Fall gilt: Glücklicherweise gab es Dr. Helmut Kohl!“, unterstreicht Anke Sommer. Die Kunsthistorikerin steht im Altarhaus des Speyerer Doms und beantwortet die zahlreichen Fragen der Leistungskurse Geschichte und Sozialkunde aus der Jahrgangsstufe 11 am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim.
Am 13.12.2024 unternahmen die Schüler/innen des Sozialkunde-Leistungskurses der MSS 12 mit ihrem Lehrer, Herrn Breckheimer, eine Exkursion nach Mainz zur Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank für Rheinland-Pfalz sowie das Saarland sowie nach Frankfurt in das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank.
„Das ist unser Zuhause, Rudolf!“, sagt Sandra Hüller, schaut Christian Friedel flehend an und weist in ihrer eigenen Art in Richtung des Hauses, das unmittelbar an die Außenmauer des Konzentrationslagers Auschwitz grenzt.
Plötzlich geht alles ganz schnell! Ganz vorne an der abgesperrten Zone wird das schwarze Absperrband geöffnet und er schreitet auf die wartende Menge zu. Mindestens 40 Menschen drängen sich sofort um ihn, wollen mit ihm reden oder ein Selfie machen. Die Schülerinnen und Schüler des GGG sind mittendrin. Vier Personenschützer sorgen für Ordnung, lassen aber noch genügend Freiraum.