Das Leiden der jungen GGGler

Dieses Projekt stellt die Leiden und Probleme der jungen Leute auf Basis von Goethes Werk „Die Leiden des jungen Werther“ da, mit dem Ziel, diese Schwierigkeiten aufzuzeigen.

Geologischer Garten

Wir sind runter zum Geologischem Garten gegangen wo wir die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit sahen. Sie putzten die Steine und machten den weg sauber. Sie lernen viel über die Steine und ihre Geschichte.

Projekt Schulteleskop

Im Projekt ,,Schulteleskop´´ können an Physik sowie Astronomie interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 an einem der beliebtesten Projekte, welches beinahe schon eine schuleigene ,,Tradition ´´ darstellt, teilnehmen.  Bereits im vierten Jahr in Folge können Schüler mithilfe des eigenen Schulteleskopes in der Projektwoche eine Nacht auf dem Schuldach verbringen

Schreiben wie Goethe

Schreiben wie Goethe spezialisiert sich drauf so wie Goethe zu schreiben und zu dichten. Man kann ab der 7. Klasse dran Teilnehmen. Die Lehrkraft die alles betreut heißt Hr. Hetzel.

Beim schreiben wie Goethe geht es darum das man kreativ und strukturiert schreibt.

Die Theater-AG und ihr Projekt

Das Projekt der Theater-AG, geleitet von Frau Zimprich, Christmann und Herr Metter, bereiten sich für ihre großen Auftritte am Donnerstag und Montag vor. Um dieses Ziel zu erreichen proben sie ihr Stück bis alles nach Plan verläuft. Aber worum geht es eigentlich?

So viel Grün – die Pflanzen um uns herum

Täglich sehen wir die Natur um uns herum; Die Bäume, Sträucher und Blumen, die so zahlreich in unserer Umgebung sprießen, dass man sehr schnell den Überblick über die schiere Menge an heimischen Pflanzen verlieren kann.

Projekt Gesellschaftsspiele

Der Name des Projekts ist Gesellschaftsspiele und dies wird von Herrn Candanelly, Herrn Laux, Fraul Kamm, Herrn Weisser, Herrn Bleher, Herrn Uthardt und Herrn Wolf betreut. Hier haben Schüler mit Interesse und Vorkenntnissen an dem Thema Gesellschaftsspielen teilgenommen und viele Gesellschaftsspiele wie UNO, Monopoly, Mensch ärgere dich nicht, Stadt Land Fluss und vieles mehr gespielt.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme