Rund um die Woche der Medienkompetenz RLP klärten unsere Medienscouts auch dieses Jahr wieder alle 6. Klassen in einem 2-stündigen Workshop darüber auf, wie sie sich „sicher in Sozialen Netzwerken“ bewegen und wie wichtig es ist, Spielregeln im Netz zu kennen und auch mit den Eltern darüber ins Gespräch zu kommen. Mit allen 8. Klassen sprachen sie über Gaming und Mediensucht. Der zugehörige Slogan „Dein Leben gibt es nicht als App“ betont die Wichtigkeit, die eigene Mediennutzung zu reflektieren und zur digitalen Balance zu finden.
Aufregend und zugleich eine große Wertschätzung der Arbeit unserer Medienscouts war der Besuch von RPR1 durch Lea Wegerle, die ein Radiointerview mit Jenny und Naz führte.
Leonie Fritz von SWR Aktuell Ludwigshafen begleitete den kompletten Workshop der Klasse 6a, die auch gerne mit der nötigen Ernsthaftigkeit, aber dennoch auch Witz ihre Fragen zu Internetsicherheit, zur Schulung durch die Medienscouts sowie deren Planung einer Klassenfahrt mit den Office-Programmen beantwortete. Viel Vergnügen beim Lesen und Schauen.