Gemeinsam stark im Netz – unser Jahr mit den Digitalen Helden

Seit 2014 engagieren sich am Goethe-Gymnasium Germersheim Medienscouts unter dem Motto „Medienkompetenz macht Schule“ und setzen sich für ein respektvolles Miteinander und ein sicheres, kompetentes Verhalten in der digitalen Lebenswelt ein.



In Zusammenarbeit mit dem Mentorenprogramm „Digitale Helden“, das uns vom Land Rheinland-Pfalz auch im kommenden Schuljahr 2025/26 glücklicherweise weiter finanziert wird, blicken wir auf ein Jahr gefüllt mit spannenden Lerninhalten, Aktionen und Workshops zurück. Von jeder Klasse 7-10 wirkt mindestens ein Medienvertreter in unserem Team mit. Darüber hinaus erfreuen wir uns der Unterstützung erfahrener Medienscouts aus der Oberstufe.

In unseren Teamsitzungen beschäftigten wir uns mit:
-Respekt im Klassenchat
-gemeinsam gegen Cybermobbing und Hass im Netz
- Social Media und digitaler Fußabdruck
- Gaming & digitale Balance
- Fakt oder Fake News & besser recherchieren



Als Aktionen standen zahlreiche Highlights auf dem Programm: Im November nahmen wir erneut am ARD-Jugendmedientag zum Thema Nachrichten teil, bei dem sich unser neues Team kennenlernte und gleichzeitig fortbildete. Auch am Tag der offenen Tür am Goethe waren wir natürlich dabei. Neben einem Quiz für die Kids stellten wir unser Konzept vor und viele Eltern waren dankbar für wissenswerte Infobroschüren. Im Januar führten unsere Medienscouts erfolgreich erstmals den Workshop „Respekt im Klassenchat“ in allen 5. Klassen durch, um digitalen Herausforderungen im Miteinander vorzubeugen.



Bei unserem jährlichen Pink Shirt Day gegen Mobbing und Rassismus im Februar haben diesmal die pinken Donutherzen nicht nur reißend Absatz bei euch gefunden, sondern damit u.a. neues Material und Preise für euch finanziert.



Im Mai durften wir bei „I’m a scientist“ mit fünf Wissenschaftlern zum Thema KI & Bildung chatten. Neugestaltet und im Juni in der Medienwoche 6 umgesetzt haben wir den Workshop „Gaming & Digitale Balance“, wodurch dieser nun euren Wünschen entsprechend die richtige Zielgruppe hat. Vielen Dank für eure rege Teilnahme an der Umfrage zu Gaming an unserem MedienPoint. Für euch als Orientierungsstufe haben wir uns wieder als MedienTrixx-Schule des SWR beworben und hoffen, diesmal dabei sein zu können.



Im Rahmen der Woche der Medienkompetenz RLP durfte die Religionsgruppe 10by von Hr. Müller mit uns das Serious Game „Hidden Codes“ der Anne-Frank-Stiftung zum Thema Radikalisierung testen. Euch als Digital Natives fällt die Bedienung digitaler Medien leicht und deren Konsum gehört längst selbstverständlich zu eurem Alltag. Dennoch sehen wir unsere Aufgabe darin, euch mit neuen Impulsen und kreativen Projekten über mögliche Gefahren im Netz zu informieren und bestenfalls davor zu schützen. Ebenso möchten wir euch zeigen, wie ihr euch verhalten könnt, wenn ihr z. B. Hass im Netz oder Radikalisierung bei Freunden beobachtet, und damit an eure Courage appellieren, euch für ein Miteinander statt Gegeneinander stark zu machen!

Als Belohnung für unsere Medienscouts und um den Teamgeist zu stärken machten wir vor Kurzem gemeinsam einen spaßigen Ausflug in die Night Sports Arena Speyer.

Mit den Sommerferien möchten wir euch zu einer Challenge unter dem Motto „Schreib mal wieder eine Postkarte“ einladen: Wenn 100 Personen am Goethe-Gymnasium uns eine handgeschriebene Postkarte aus dem Urlaub oder vom Tagesausflug an die Schule schicken, verlosen wir unter allen Einsendungen 3 Thalia-Gutscheine. Eure Postkarten könnt ihr dann nach den Ferien an unserer Stellwand in der Aula betrachten. Viel Erfolg und eine schöne Sommerzeit – vielleicht auch mal mit dem ein oder anderen medienfreien Tag zur Erholung.

Euer Medienscouts-Team
mit Fr. Hofmann und Hr. Strub

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme