Zwei Wochen schulfrei nach den Weihnachtsferien! Das klingt für 14- oder 15-Jährige fantastisch!
Vom 13. bis 24. Januar 2025 erfuhren die Klassen 9a, 9b, 9c und 10y des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim jedoch, dass ein Sozialpraktikum viel mehr ist als unterrichtsfrei, nämlich teilweise richtig anstrengende, aber auch erfüllende Arbeit in einer individuell ausgewählten Institution, ob in Kindertagesstätten, in Bibliotheken, bei der Tafel, im Krankenhaus oder in anderen sozialen Einrichtungen.
Am 19. März 2025, dem Tag der Praktikumsmesse, stellten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Erfahrungen auf bunt gestalteten, sehr kreativen Plakaten in der Aula aus. Darüber hinaus präsentierten Florian Vorpahl, Thomas Fahim, Anton Heuberger, Mazen Hamdan und Sohaib Mharchi (alle 10y) ihre Praktikumszeit in ausführlichen PowerPoint-Präsentationen einem interessierten Publikum.
Die Achtklässlerinnen und Achtklässler konnten die Praktikumsmesse nutzen, um die diesjährigen Praktikumsabsolventinnen und -absolventen zu interviewen. Fragen zur Praktikumsbewerbung und zur Praktikumszeit konnten unter den Schülerinnen und Schülern ausgetauscht werden.
Dirk Wippert