Featured

„Schöne Geschichte, albern, blöd, eklig! Dann lasst uns mal spielen!“ – kreativer Schreibworkshop der 10y mit Jens Schumacher

Ob explodierende Tierkadaver, dümmliche Einbrecher oder Mücken mit verheerender Wirkung – die 10y stellt Fragen über Fragen, die vom Spielleiter mit Ja oder Nein beantwortet werden. So entstehen spannende Rätselgeschichten, die nach und nach aufgelöst werden. Manche haben wahre Hintergründe, andere sind aus dem Reich der Sagen und Mythen. Der Schreibworkshop mit Jens Schumacher ist der perfekte Ort, um sich mit gruseligen, komischen und blutrünstigen Geschichten zu beschäftigen.

Der Autor, bekannter Experte für die beliebten Black Stories und erfolgreicher Jugendbuch- und Thrillerautor, lässt die Klasse 10y nicht nur seine eigenen Karten spielen, sondern unterstützt die Schülerinnen und Schüler auch beim Entwickeln, Schreiben und Illustrieren eigener Spielkarten.

Black Stories sind kurze, mysteriöse Rätselgeschichten, die auf den ersten Blick völlig rätselhaft oder absurd wirken – meist mit einem düsteren, makabren oder schwarzen Humor. Das Ziel: durch geschicktes Fragen herauszufinden, was wirklich passiert ist.

Das LiteraturBüro Mainz hat mit finanzieller Förderung des Ministeriums für Kultur Rheinland-Pfalz Schulklassen in Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, sich für einen zweitägigen Schreibworkshop zu bewerben – und die 10y hatte Glück und bekam den Zuschlag. An zwei spannenden Tagen im Oktober 2025 besuchte Jens Schumacher das GGG und brachte sein Expertenwissen rund um die Welt der Black Stories mit, von denen er selbst bereits Hunderte geschrieben hat.

Unter seiner Anleitung entstanden in den zwei Tagen Geschichten von Skifahrern, die Hasen ausweichen und unter Lawinen begraben werden, mitternächtlichen Schwimmern, die am Eis zerschellen und Kokosnüssen, die zur Mordwaffe werden.

Das gemeinsame Spielen der selbst erfundenen und illustrierten Karten war der perfekte Abschluss eines lehrreichen, lustigen und schauderhaften Workshops, der den Schülerinnen und Schülern der 10y eine ganz neue Welt des Schreibens eröffnet hat.

Sarah Kröper

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme