Featured

„Super, dass du dich für Politik interessierst!“ – Florian Vorpahl (10y) verbringt unechten Boys´ Day im Landtag

„Super, dass du dich für Politik interessierst!“, sagt Alexander Schweitzer und setzt sich neben Florian Vorpahl auf die Treppenstufen vor dem Landtag. Der Ministerpräsident blickt auf einen spannenden Tag im Landtag zurück und erklärt: „Es sollte viel mehr Jugendliche geben, die sich dafür begeistern!“

Nicht nur diese Unterhaltung ist Florian Vorpahl aus der Klasse 10y am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim von seinem faszinierenden Tag im Mainzer Regierungsvierteil in Erinnerung geblieben:

„Am 2. April 2025 war irgendwie ein Boys‘ Day, irgendwie aber auch nicht. Das liegt daran, dass der Girls‘ and Boys‘ Day der ursprüngliche Anlass war, wegen dem ich mich bei der Landtagsabgeordneten Katrin Rehak-Nitsche (SPD), beworben hatte. Zwar wurde mir dann mitgeteilt, dass der tatsächliche Girls‘ and Boys‘ Day im politischen Bereich nur für Mädchen gedacht war. Trotzdem wurde mir angeboten, einfach einen Tag früher nach Mainz zu kommen. Ich sage hier bewusst „nach Mainz“, weil ich nicht nur den Landtag besucht habe. Tatsächlich begann die Plenarsitzung erst um 14 Uhr. Zuvor war ich mit Katrin Rehak-Nitsche im Abgeordnetenhaus, in dem einerseits die Büros der Abgeordneten sind, andererseits auch die Fraktionssäle.

Los ging es dann mit einer Fraktionssitzung der SPD. Diese wurde von der Fraktionsvorsitzenden, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, eröffnet. Danach gab es ein Mittagessen, das von einem Abgeordneten, der zum ersten Mal dabei war, ausgegeben wurde. Normalerweise kommt das nicht vor, ich hatte also Glück. Das Plenum im Landtag wurde mit einer Debatte über erneuerbare und bezahlbare Energie eröffnet. Anschließend ging es weiter mit Themen wie dem Wärmepumpengesetz, der Krankenhausreform und zum Schluss einer Änderung im Hochschulgesetz. Unterhalten habe ich mich auch mit Florian Maier (SPD) und Florian Bellaire (CDU) und sogar mit Alexander Schweitzer, unserem Ministerpräsidenten. 

Abschließend kann ich sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte viele interessante Einblicke und habe viel gelernt. Ich kann jedem empfehlen, sich auch mal bei einer oder einem Abgeordneten zu bewerben, da es ein wirklich schönes Erlebnis war und ich herzlich aufgenommen wurde.“

Der Girls´ und Boys´ Day, der Mädchen Einblicke in mädchenuntypischen Berufe und Jungen Einsicht in jungenuntypische Berufe geben soll, findet jedes Jahr im Frühling statt und wird vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Frauen und Jugend, das künftig auch für Bildung zuständig ist, gefördert.

Dirk Wippert

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme