Glanz gegen das Vergessen

Zum 87. Mal jährte sich am 09. November die Reichspogromnacht. An diesem Tag brannten Synagogen und Geschäfte in ganz Deutschland. In Gedenken daran und in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus haben Schüler:innen der 10.Klassen die Stolpersteine der Stadt geputzt und weiße Rosen niedergelegt. Im Unterricht wurden zuvor die Schicksale portraitiert. Das Reinigen von Stolpersteinen ist eine weit verbreitete Praxis des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Aktionen finden oft rund um den Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November oder den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar statt und dienen als aktiver Beitrag gegen das Vergessen.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme