Fahrten


Das Goethe-Gymnasium legt großen Wert auf die Vernetzung von schulischem und außerschulischem Lernen. Deshalb führen wir regelmäßig Exkursionen, Fahrten und Austausche durch. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen durchgeführte Aktivitäten aus dem Bereich "Goethe on tour" vor. Zudem können Sie sich über das Fahrtenkonzept informieren.

{attachments}

 

 

Politik, Geschichte, Kultur und jede Menge Spaß - Berlin-Fahrt der zehnten Klassen 2022

„Schreibt Briefe an die CDU!“, empfiehlt Malu Dreyer und steht auf der untersten Stufe einer Treppe im Bundesrat. Die Ministerpräsidentin lächelt gewinnbringend und antwortet auf die Frage, wann das Wahlalter auf 16 gesenkt werde. Die SPD-Politikerin blickt in die Gesichter der 21 Schülerinnen der Klasse 10y und meint: „Wir würden ja gerne, aber die CDU blockiert die Absenkung! Wir stellen als Ampel zwar die Regierung in Rheinland-Pfalz, aber wir haben keine Zwei-Drittel-Mehrheit!“

Zwischen Liebe und Leiden – Weimarfahrt 2022

Bereits seit vielen Jahren fahren die Deutsch-Leistungskurse des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim nach Weimar, um dort die Wirkungsstätten Friedrich Schillers und des Schulnamensgebers zu besuchen. Vom 27. bis 30. Januar 2022 setzte einer der Deutsch-Leistungskurs (MSS 13) diese Tradition fort, welche einen der Höhepunkte der Oberstufenzeit darstellt. Es berichten Lilly Mahler und Aaron Yüksel (Deutsch-LK, MSS 13):

Goethe und Schiller zum Greifen nah.

So fühlte es sich für uns als Deutsch-Leistungskurs von Frau Kröper an, als wir gemeinsam durch Weimar liefen.

Unsere Klassenfahrt nach Weidenthal – Der Zahnbürstenmörder geht um!

46 Kinder, 4 Patinnen und 4 Lehrkräfte der Klassen 5b und e machten sich in der Woche vor den Herbstferien auf den Weg nach Weidenthal auf Integrationsfahrt. Da einige Grundschulen aus Pandemiegründen keine Fahrt durchführen konnten, war das für viele Schüler:innen die erste Klassenfahrt überhaupt und eine großartige Erfahrung für die Klassengemeinschaft.

„Eine andere Sicht auf Goethe“ / Deutsch-LKs besuchen Weimar

„Jetzt habe ich nochmal eine völlig andere Sicht auf Goethe erhalten!“, sagt Leonita Berisha und steht vor dem Goethehaus in Weimar. Besonders die Vielseitigkeit des berühmtesten deutschen Dichters und die Aktualitätsbezüge beeindrucken die Elftklässlerin. Aber nicht nur Leonita ist von dem Wohnhaus und Nationalmuseum des Universalgenies sehr fasziniert, auch ihre 31 Mitschülerinnen und Mitschüler der beiden Deutsch-Leistungskurse von Frau Fritsche und Herrn Wippert ziehen eine sehr positive Bilanz der Fahrt in die thüringische Kulturstadt. 

Skilanglauf im Skilager am Arlberg

In diesem Jahr hat das GGG sein Skilager zum ersten Mal am Arlberg verbracht. Im Langlauf erprobten sich die Siebtklässler entlang des Flusses Rosanna in einer idyllischen Landschaft bei sehr eisigen Temperaturen. Auch wenn teilweise der Lärm der nahen Schnellstaße die Anweisungen übertönte, machten die Schülerinnen und Schüler doch schnelle Fortschritte.

Bili Fahrt 2018 nach London

Wie jedes Jahr fuhren die bilingualen Schüler der 8y und 9a eine Woche auf Bili-Fahrt nach London. Uns begleiteten Frau Gahn, Frau Kamm und Herr Wien. Wir fuhren über Mannheim, Frankfurt Flughafen Fernbahnhof und Bruxelles Midi mit dem Eurostar nach London zum St. Pancras Bahnhof. Dort liefen wir noch zum King´s Cross, wo wir Bilder vom aus Harry Potter bekannten Gleis 9 ¾ machten. Wir nahmen die U-Bahn zur U-Bahnstation Bayswater, die gegenüber unseres Hostel lag.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme