Fremdsprachentag am GGG

Am 12.4.18 findet an unserem Goethe-Gymnasium der erste fächerübergreifende Fremdsprachentag statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 10 sind dazu eingeladen die Fremdsprachen unserer Schule (Englisch, Latein, Französisch und Spanisch) und ihre Bedeutung näher kennenzulernen. Die fünften Klassen werden ein spannendes Stationenlernen durchlaufen, die sechsten bis achten Klassen eine Präsentation in der Aula erleben, die zehnten Klassen sich mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern zum Thema Fremdsprachen auseinandersetzen. So können diese Schülerinnen und Schüler die erlenbaren Sprachen unserer Schule kennenlernen, ihr Wissen vertiefen oder deren Einsatz im Berufsalltag erfahren.

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am GGG

Draußen flogen die Schneeflocken, innen die Worte. Beim Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am 15.2.18 trafen sich wieder einmal Schülerinnen und Schüler aus Mittel- und Oberstufe des GGG, um Streitfragen zu debattieren, die sowohl die Gesellschaft als auch jeden Einzelnen betreffen. Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9c (Frau Kieffer) und dem Debattierclub (Herr Wessels) traten dabei in pro- und contra-Position gegeneinander an. Die Sieger des Schulwettbewerbes werden unser GGG am 1. und 2. März am Europa-Gymnaisum in Wörth beim Regionalwettbewerb vertreten.

Die zweite Kleidertauschbörse am GGG für Frühlings- und Sommermode

Der Kleiderschrank ist voll und trotzdem findest du nichts zum Anziehen? Zum Wegschmeißen sind die Sachen aber dennoch zu schön? Dann bietet sich in der Aula eine gute Gelegenheit, schöne, aber nicht mehr benötigte Klamotten gegen andere Outfits zu tauschen. Die Kleidertauschbörse ist die umwelt-, ressourcen- und geldbeutelschonende Alternative zum Shopping. Am 1. Mittwoch nach den Osterferien, 11.04.2018, in der 7. und 8. Stunde sind alle herzlich eingeladen, Klamotten nach Lust und Laune zu tauschen und nach Schnäppchen zu suchen. Merkt euch den Termin gleich vor!

Deutsch-Französischer Tag am Goethe-Gymnasium

Am 22. Januar 2018 fand zum wiederholten Mal der Deutsch-Französische Tag in der Aula unserer Schule statt. Einzelne Klassen der Klassenstufen 6 bis 12 hatten in den vergangenen Wochen die deutsch-französische Feierlichkeit vorbereitet und präsentierten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Ergebnisse ihrer unterrichtlichen- und außerunterrichtlichen Arbeit. Um unseren Fünftklässlern etwas Vorfreude auf das Erlernen der zweiten Fremdsprache im kommenden Schuljahr zu bereiten, präsentierte die 6c unter Anleitung von Frau Knopp einen selbstentwickelten Kurzfilm „Où est Jérôme?“, die Schülerinnen und Schüler der 6 a von Frau Engel beteiligten sich mit kurzen Vorstellungsspots am Bühnenprogramm und zeigten, was sie nach einem halben Jahr Französisch schon alles über sich in der Fremdsprache ausdrücken können.

Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2018

Am 1. und 2. März kamen die Schulsieger „Jugend debattiert“ aus insgesamt acht Schulen des Regionalverbundes Süd-Pfalz am Europa-Gymnasium Wörth zusammen, um die besten Debattanten unserer Region zu ermitteln, die am 11.4. im Landeswettbewerb in Mainz antreten werden. Schon am ersten Tag, an dem die Qualifikation ausgetragen wurde, gab es für unsere Schülerinnen und Schüler vom GGG große Erfolge zu feiern.

„Mit sieben Jahren begann sie mit dem Komponieren!“

Komponistin Charlotte Seither begeistert am GGG

Christian Becker steht fasziniert in der Aula des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim. Der seit 2016 pensionierte Oberstudienrat schwärmt von den enormen künstlerischen Qualitäten seiner ehemaligen Schülerin Charlotte Seither, die 1985 ihr Abitur am Goethe-Gymnasium abgelegt hat und mittlerweile eine der großen Aushängeschilder der Schule ist.

Mädchen des Goethe-Gymnasiums bei „Jugend trainiert für Olympia – Handball“ erfolgreich

Regionalfinale des Wettkampf I in Wörth gewonnen

In einem über weite Strecken spannenden Spiel konnten sich die Mädchen des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums (Jahrgänge 1999-2002) im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ mit 26:22  gegen die Mädchen des Europa-Gymnasiums in Wörth durchsetzen. Sie entschieden so den Schulwettbewerb der ADD Neustadt in ihrer Altersklasse für sich. Obwohl der Handballsport im Schulsport eher ein Nischendasein fristet, sind an den Schulen im Kreis viele Handballspielerinnen und -spieler aktiv. Daher entschieden sich die Mädchen des GGG im Wettkampf I anzutreten und ihr Glück zu versuchen.

Neue Räume und modernste Technik für die zukünftigen Fünftklässler am GGG

Das GGG hat zum „Tag der offenen Türen“ für die Eltern und die Grundschüler der vierten Klasse eingeladen und präsentierte seine Räumlichkeiten nun runderneuert und mit modernster Technik. Besonders herauszuheben sind hierbei die neuen Fachsäle für Biologie, Chemie und Physik, die nun erheblich mehr Möglichkeiten für Experimente bieten und auf die staunenden Besucher enormen Eindruck machten. Zudem besticht das Goethe-Gymnasium nun mit Beamern in allen Klassenzimmern, die einen ansprechenden und multimedialen Unterricht ermöglichen.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme