Weltfrieden! Zusammenhalt! Zusammenwachsen! Gerechtigkeit! Gesundheit! Glück! Schnee! – Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim sind vielfältig.
Weltfrieden! Zusammenhalt! Zusammenwachsen! Gerechtigkeit! Gesundheit! Glück! Schnee! – Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim sind vielfältig.
„Sie sind Teil unserer Schulgemeinschaft!“, prangt auf einem großen Plakat. Über die Hälfte der 1000-köpfigen Schulgemeinschaft sind in der Schulaula spontan zusammengekommen, um gegen die bevorstehende Abschiebung einer Schülerin und eines Schülers zu protestieren.
Friedemann Ernst ergreift den Dirigierstab und legt los: Das 53-köpfige Schulorchester leitet er gekonnt durch „Theme from E.T.“ und dann ist es geschafft. Der neue Dirigent des Goethe-Gymnasium Germersheim strahlt und die prall gefüllte Aula applaudiert.
Am 16. November 2024 hatte das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim zum Tag der offenen Türen eingeladen und präsentierte sowohl die schulische Arbeit als auch die mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten.
Wie sieht das perfekte Labyrinth aus? Wie kann man den Evakuierungsplan unserer Schule optimieren? Was steckt eigentlich hinter den Cam Carpets, die wir aus den Fußballstadien kennen? Und was können wir gegen die Flut an Spammails machen?
Zum dritten Mal fand der Drogen-, Alkohol- und Suchtpräventionstag nun schon am GGG statt, der vier verschiedene Module umfasste.
Herr Reiß von der Beratungsstelle NIDRO Germersheim klärte die Jugendlichen zum Thema Spielsucht auf.
Franz Dengel und René Walter sind völlig begeistert: „690 Pappkartons! Das sind ja viel mehr als in den letzten Jahren! Die Kinder werden sich so unglaublich freuen!“ Der Schriftführer der Germersheimer Tafel und sein Nachfolger stehend staunend vor der Aulabühne.
Global denken – lokal handeln! Unter diesem Motto beteiligten sich am Samstag, 14.09.2024, zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums Germersheim am Internationalen Rhine Cleanup-Day. Die einen schlossen sich der Goethe goes green-AG an, die anderen waren mit ihren Vereinen vor Ort.
August-Keiler-Straße 34 |
T | +49 7274 7024-70 |
76726 Germersheim | F |
+49 7274 7024-80 |
Öffnungszeiten Sekretariat: | M | |
Mo-Do 7:15 - 16:00 Uhr | W | www.goethe-gym-ger.de |
Fr 7:15 - 13:30 Uhr |