„Europäisch denken und trotzdem bei der EM für Deutschland sein!“, brüllt Marie-Agnes Strack-Zimmermann ins Mikrofon. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl 2024 steht auf dem Karlsruher Marktplatz und kann sich angesichts der protestierenden Menge nur schwer verständlich machen. „Freedom for Palestine“ ist das Anliegen einer großen Anzahl fahnenschwenkender Menschen, die der Auffassung sind, die Liberalen thematisierten und kritisierten das massive Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen zu wenig.
Exkursionen
Wir sind von der Schule aus gemeinsam mit dem Bus nach Landau gefahren. Als wir in Landau angekommen sind, sind wir zunächst zum Schwanenweiher gelaufen. Am Anfang haben wir gedacht, dass wir uns einfach Landau anschauen werden. Frau Salahi-Disfan und Frau Ochsenreither haben uns allerdings verschiedene Aufgaben und Rätsel gestellt, damit wir herausfinden konnten, wo wir als nächstes hingehen müssen.
Am 2. Mai 2024 besuchte die Klasse 10y des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim das Teens´ Lab der BASF in Ludwigshafen.
Bevor wir mit dem Experimentieren begannen, hat die Klasse überlegt, was im Alltag die meiste Energie verbraucht und welche Alternativen sich dafür anbieten.
„Kommen Sie näher, schauen Sie her. Da ist das Mistding.“
Mia hat den Kopf noch ein Stück tiefer über ihren Oberarm geneigt und gräbt ihre Fingernägel in die Wunde. […]
„Hier, Kramer. Ein Geschenk für Sie.“
Auf dem ausgestreckten Handteller hält Mia ihm den blutigen Chip hin, den sie sich aus dem Arm gezogen hat.
Zum 79. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau hatten viele Organisationen, Länder und Städte sowie fast alle Bundestagsparteien Kränze am Denkmal in der Gedenkstätte niedergelegt.
Am Dienstag, den 09. April 2024 gingen wir, die Klasse 8b, mit Herrn Biehl und Frau Brecht zum Teens‘ Lab der BASF in Ludwigshafen. Nach der Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen führten wir zu den ersten vier Stoffen eine Geschmacksprobe durch. Nachdem wir Laborkittel und Schutzbrillen angezogen hatten, ging es direkt ans richtige Experimentieren.