Featured

„Ihr sucht Wissen, ich liefere es – aber gegen eine kleine Gegenleistung“ – Theater-AG zeigt Episoden aus Goethes Leben

So ganz einfach war das geplante Unterfangen dieses Jahr für die Mitglieder der Theater-AG nicht, in der sich 27 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen engagierten. Die Aufführung sollte wie das komplette Schulfest ganz im Zeichen unseres Namensgebers Johann Wolfgang von Goethe stehen.

Hommage mit Hüten! – GGG-Schulgemeinschaft verabschiedet Schulleiterin Ball mit stimmungsvollem Schulfest

„Deswegen haben wir uns gedacht, liebe Ariane, dass wir dir zum Abschied einen Hut basteln, einen ganz besonderen, so wie du bei allen großen Veranstaltungen hier am GGG in den letzten zwölf Jahren Hüte getragen hast!“, verkündet Martin Stein und überreicht das aufwändig gestaltete Präsent.

Zukünftige fünfte Klassen während des Schulfests am GGG begrüßt

Im Rahmen des Schulfests am 28. Juni 2025 wurden die Schülerinnen und Schüler begrüßt, welche ab dem kommenden Schuljahr das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim besuchen werden. Im Beisein ihrer Eltern hießen Schulleiterin Ariane Ball und der künftige Schulleiter Martin Stein die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich willkommen.

„Jeden Tag etwas Neues!“ – Germersheims Bürgermeister Schaile spricht in 8y begeisternd über eigenes Amt

„Was ist die größte Herausforderung in Ihrer Amtszeit?“, fragt Fiona Dietz und blickt gespannt nach vorne in Richtung Pult. Dort steht Marcus Schaile und muss nicht lange überlegen: „Was mich am meisten fasziniert und gleichzeitig herausfordert: Es gibt jeden Tag etwas Neues. Es passiert etwas mit den Wildschweinen. Dann funktioniert die Kläranlage nicht.

Abitur, was dann? - Table Talks am GGG

Alljährlich führt das Goethe-Gymnasium Germersheim im ersten Jahr der Qualifikationsphase eine Reihe von Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung durch. Im Rahmen der Veranstaltung „Table Talks“ brachten ehemalige Schüler sowie Universitäten und Arbeitnehmer aus der Region den Oberstufenschülern der MSS11 des GGG am Mittwoch, dem 4. Juni in fünfzehnminütigen Gesprächsrunden, den sogenannten „Table Talks“, ihre Studien- und Berufserfahrungen nahe.

Hobby Horsing bei den Bundesjugendspielen 2025 fasziniert über 1000 Schülerinnen und Schüler

„Ich bin völlig fasziniert vom Hobby Horsing!“, unterstreicht Martin Stein. Der stellvertretende Schulleiter steht vor der prall gefüllten Tribüne des Germersheimer Wredestadions und bekommt einen riesigen Applaus von etwa 1000 begeisterten Schülerinnen und Schülern, obwohl er zusammen mit den Lehrkräften Sebastian Hess, Marius Bleher, Wolfram Henrichsmeier, Thimo Oberfrank, Jonas Brecht und Marc Bibus gerade eine schmerzvolle Niederlage hat einstecken müssen:

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme