+49 7274 7024-70   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Goethe on tour


Das Goethe-Gymnasium legt großen Wert auf die Vernetzung von schulischem und außerschulischem Lernen. Deshalb führen wir regelmäßig Exkursionen, Fahrten und Austausche durch. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen durchgeführte Aktivitäten aus dem Bereich "Goethe on tour" vor. Zudem können Sie sich über das Fahrtenkonzept informieren.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Schulfahrten 5-13.2018.neu..pdf)Fahrtenkonzept[Stand: August 2019]112 KB

 

 

„Bücher sind ein Schatz“, das war die zentrale Botschaft von Frau Hoffmann, die die Klasse 5e am 16.05.2023 in der Unibuchhandlung Hilbert begrüßte.

Das Geschäft, das 1979 gegründet wurde, hat ein für Schülerinnen und Schüler abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: So lernten die Kinder etwas über erste Papierformen wie Papyrus und Pergament und durften diese sogar anfassen, lernten Johannes Gutenberg kennen, der als Erfinder des modernen Buchdrucks gilt und durften sich selbst am Drucken von Buchstaben versuchen.

„Wie würden Sie reagieren, wenn Björn Höcke die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau besuchen würde?“ Um die Frage aus den Reihen der 71 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10c und 10y am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim zu beantworten, muss die Rundgangbegleiterin nicht lange überlegen. Sie macht sehr entschieden deutlich, wie mit dem thüringischen AfD-Fraktionsvorsitzenden umgegangen würde.

Friedemanns Mutter steht wie erstarrt da. Ein Moment der Stille tritt ein. Sie ist entsetzt. Gerade noch hat sie ihren spontanen Essensgästen, Maik Klingenberg und Andrej Tschichatschow, genannt „Tschick“, noch Lebewohl gesagt und ihnen zuvor eine Welt geboten, die durch – teilweise triviales – Wissen, Antikapitalismus, Naturverbundenheit und familiäre Harmonie geprägt ist, nun muss sie beim Verabschieden noch mitanhören, dass die beiden Jugendlichen auf ihrem Weg zu ALDI auch beim Impfzentrum vorbeischauen wollen.

Schüler*innen der Kunst-Leistungskurse unserer MSS durften am ersten März-Wochenende 2023 an einem ganz besonderen Workshop zum Thema Mythologie in der Musik- und Kunstschule Bruchsal teilnehmen:

Angeleitet von der italienischen Performance-Art Künstlerin Maria Filograsso wurden Figuren der griechischen Mythologie improvisatorisch erarbeitet und in stimmungsvollen Kurz-Szenen auf die Theaterbühne gebracht.

Seite 1 von 12

 

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium

August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

© 2023 Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim / Impressum / Datenschutzerklärung / LoginE-Mail / BSCW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.