Beim diesjährigen Stadtradeln landete das Team vom Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim gleich in zwei Kategorien auf dem Siegertreppchen, und zwar in den Kategorien „Kilometer pro Kopf“ mit 257 km und in „meiste Gesamtkilometer“ mit 20.797 km.
Drei Wochen lang, vom 4. Mai bis 24. Mai 2025 strampelten 81 Schülerinnen und Schüler, ...
Am 10. Juni 2025 fand in der Bibliothek des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim der diesjährige Vorlesewettbewerb für die Klassen 5 und 6 statt. Unter dem Motto „Books are gateways to new worlds“ beeindruckten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe mit lebendigen und mitreißenden Vorträgen ein gespanntes Publikum.
Als um 9:15 Uhr die Regionalsiegerinnen und -sieger aus den acht Regionalverbünden von Rheinland-Pfalz im Plenum des Hauses der Jugend zusammenkamen, um die Landesqualifikation zu beginnen, war die Spannung förmlich greifbar in der Luft. Unser GGG reiste dieses Mal mit zwei Qualifikanten an, Greta Hahn (10 b) und Emma Bertleff (MSS 12). Die Stimmung war gut und der Wettkampf konnte beginnen.
Für ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika leben – für Lena Malthaner aus Rülzheim wird das durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages ab dem Sommer Wirklichkeit.
Die Schülerin der Klasse 10a am Goethe-Gymnasium in Germersheim hat sich mit ihrer Bewerbung im Auswahlverfahren für das einjährige Auslandsstipendium des Bundestages durchgesetzt.
Fairer Wortwettstreit und prägnantes Entkräften von Argumenten prägten den diesjährigen Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ 2025 am GGG. Dieses Jahr traten Schülerinnen und Schüler aus dem von Herrn Wessels geleiteten Debattierclub am 19.2. gegeneinander und miteinander an, um die besten Debattantinnen und Debattanten zu finden, die uns beim Regionalwettbewerb in Herxheim am 13.3. und 14.3. vertreten werden. Und bei so manch einer Debatte ging es heiß her.
Am 22. Januar, dem Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, werden in Deutschland und Frankreich die Deutsch-Französischen Beziehungen gefeiert. Am Goethe-Gymnasium steht der Deutsch-Französische Tag seit Jahren fest im Kalender und auch 2025 fand in diesem Kontext wieder der Vorlesewettbewerb Französisch für die Klassen 6 bis 8 statt.